Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
MSL-Hausverwaltung
Danail Yovev
Fuhberger Straße 25
29225 Celle
Telefon: +49 (0) 5141 9934937
E-Mail:
msl-hausverwaltung@email.de
Webseite:
www.msl-hausverwaltung.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website.
b) Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung dies vorsieht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes Interesse Ihrerseits an der Nichtweitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
- die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern (Art. 18 DSGVO),
- der Verarbeitung zu widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht (Art. 21 DSGVO),
- Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
- eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.